1. SSV 06 mit Aufholjagd zum Punktgewinn

B Jugend Eichsfeld

Auch im dritten Saisonspiel in der Verbandsliga blieb der SSV ungeschlagen.

Im Spiel gegen die JFV 1. FC Süd 012 Eichsfeld, das bereits am 02.09.2018 statt fand, gelang dank einer Energieleistung in der zweiten Hälfte mit dem 2:2 ein am Ende glücklicher, doch nicht gänzlich unverdienter Punktgewinn.

Die Gäste präsentierten sich von Beginn an als ein lauffreudiger und spielstarker Gegner. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten übernahm Eichsfeld die Initiative und ließen Ball und Gegner laufen. Unser Team musste viel laufen und kam nur schwer in die Zweikämpfe. So erspielte sich das Team aus dem Nordwesten Thüringens schnell ein klares Übergewicht und erspielte sich erste Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.

Der SSV schaffte es nur selten, Nadelstiche mit schnellen Angriffen zu setzen, war damit aber stets gefährlich. Dennoch schien es nur eine Frage der Zeit, wann die Gäste in Führung gehen würden. In der 20. Minute war es dann soweit und der Ball landete zum 0:1 im Netz. Auch in der Folgezeit war Eichsfeld die klar bessere Mannschaft, große Torchancen blieben aber eher Mangelware.

Mit 0:1 Rückstand in die Pause

Der Einsatz im Suhler Team stimmte, aber mit dem 0:1-Pausenrückstand war man noch gut bedient. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, die Mannschaft aus dem Eichsfeld mit dem klareren Spiel, aber der SSV stand jetzt kompakter und kam deutlich besser und aggressiver in die Zweikämpfe. Es entwickelte sich ein Spiel mit verbissenen Duellen, mit denen unser Team die spielerischen Defizite kompensieren konnte. Dennoch hatte die Mannschaft aus „Soccer City“ und dem Fußballinternat die Gelegenheit, das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Dann überschlugen sich die Ereignisse. In der 64. Minute erzielte Chris den vermeintlichen Ausgleich, aber aus unerfindlichen Gründen entschied der Schiedsrichter auf Abseits, was lautstarke Proteste der einheimischen Zuschauer zur Folge hatte. Als im Gegenzug Eichsfeld in der 66. Minute dann das 2:0 erzielte, schien das Spiel entschieden, aber der SSV bäumte sich nun entschieden gegen die drohende Niederlage auf. Die Gäste ließen ob der vermeintlich sicheren Führung ein paar Prozent nach und der SSV legte sich nun richtig ins Zeug und kam nun auch wieder zu Möglichkeiten. Chris nutzte die erste Möglichkeit zum 1:2-Anschlusstreffer. Das Tor schien den SSV zusätzlich zu beflügeln.

Jetzt war das Spiel ausgeglichen, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 72. Minute gab es Freistoß für die Heimmannschaft. Ben drosch den Ball humorlos zum umjubelten Ausgleich in das Gästetor (72. Minute). Jetzt gab es sogar die Möglichkeit, das Spiel ganz zu drehen, aber die letzten Minuten waren geprägt von harten Zweikämpfen und Nickligkeiten. Ein Heimsieg wäre wohl auch zu viel des Guten gewesen. Am Ende blieb es beim Unentschieden, aufgrund der Spielanteile ein wenig glücklich, aber aufgrund der guten Moral und dem tollen Kampfgeist nicht ganz unverdient.

Gute Arbeit Jungs….

6:0-Heimsieg gegen die SG SV 1901 Wandersleben

B Jugend Wandersleben

Nach dem ersten Dreier in Bad Langensalza gelang auch das Heimspiel-Debüt in der Verbandsliga. Trotz einer im Vergleich zur Vorwoche eher mäßigen Leistung, ließ man den Gästen aus Wanderleben nicht den Hauch einer Chance. Von Beginn an entwickelte sich ein relativ einseitiges Spiel mit deutlichem Übergewicht des SSV, allerdings wurden viele Angriffe nicht mit der nötigen Präzision zu Ende gespielt. So dauerte es bis zur 15. Minute, ehe der Ball das erste Mal im Gästetor landete. Chris erzielte die erlösende Führung. Als Veit in der 22. Minute per schönen Freistoß in die Torwartecke zum 2:0 erhöhte, schien die Partie bereits zur Halbzeit entschieden, da unsere aufmerksame Abwehrreihe keinerlei Torchancen der Mannschaft aus Wandersleben zu ließ.

Trainer zur Halbzeit noch nicht zufrieden

Dennoch war Trainer Marc nicht wirklich zufrieden und forderte schnelleres, genaueres Kombinationsspiel von seinen Jungs.

Es wurde jedoch nur ein wenig besser, aber immerhin erhöhte sich nun die Anzahl der guten Chancen und am Ende auch die Erfolgsquote. Wiederum Veit erzielte in der 45. Minute das 3:0 und auch Yannik trug sich nach einer schönen Kombination zum 4:0 in die Torschützenliste ein. Dann kam die Zeit von Max, dem, nach dem er zweimal Pech hatte, zunächst das 5:0 in der 70. Minute erzielte und der dann mit einem schönen Kopfball nach Flanke von Chris in der 78. Minute auch den Schlusspunkt zum 6:0 setzte.

Ein insgesamt relativ glanzloser Kantersieg, die Gegner in den kommenden Wochen werden es der Mannschaft nicht so leicht machen zu punkten.

Wie sagte Trainer Silvio nach dem Spiel: „War zwar nicht euer bestes Spiel, aber danach  fragt morgen keiner mehr.“ Zumindest ist der Start in die Saison mit 6 Punkten optimal gelungen.

Aufstellung: Marcel, Jonas, Niklas, Richard, Nick, Tim, Ben, Veit, Chris, Louis, Jeremy, Max, Andrej, Yannik, Emil

Auftaktsieg in der Verbandsliga für die B-Jugend des SSV 06

B Jugend Bad Langensalza
B Jugend Teambild

Was für ein Krimi mit happy end beim Saisonauftakt.

In einem verrückten Spiel siegte der SSV 06 mit 6:5 beim FSV Preußen Bad Langensalza. Nachdem der Gastgeber die ersten Möglichkeiten hatte, nutzte der SSV seine erste Torchance zum 0:1 durch Chris Fritz in der 3. Minute. In der Folgezeit ging es hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Durch einen sehr zweifelhaften Elfmeter in der 14. Minute kam der FSV zum Ausgleich und ging in der 17. Minute sogar mit 2:1 in Führung. Aber der SSV ließ sich nicht schocken und glich in der 23. Minute durch Veit Ritzmann wieder aus. Chris konnte dann unsere Jungs erneut in Führung bringen (27. Minute).
Aber wieder schlug der Gastgeber zurück und erzielte erst in der 30. Minute das 3:3 und kurz vor der Pause sogar das 4:3. So ging es in die Pause.

Suhl mit Anschlußtreffer nach der Pause

Der SSV kam hellwach aus der Kabine und Yannik Spiegel erzielte mit dem ersten Spielzug wieder den Ausgleich zum 4:4 – ein verrücktes Spiel.
Leider währte die Freude nicht allzu lange und Bad Langensalza ging in der 48. Minute zum dritten Mal in Führung. Aber unser Team zeigte erneut Moral und schoss tatsächlich wieder durch Yannik den Ausgleich zum 5:5 (58. Minute). In der Folgezeit schienen den Gastgebern ein wenig die Kräfte auszugehen, da ab der 65. Minute fast nur noch der SSV zu Chancen kam. Nachdem Yannik und Jeremy Chancen knapp verpassten, war es in der 74. Minute erneut Chris, der den vielumjubelten Treffer zum 6:5 erzielte. Bad Langensalza konnte nicht mehr zurückschlagen, am Ende hätte der SSV bei einigen Kontern den Sack zu machen können, aber es reichte zu den ersten drei Punkten. Tolle Moral, großer Fight und am Ende eines packenden Spiels das glücklichere Ende für uns.

Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!

F-Junioren mit Sieg im vorletzten Spiel der Saison 2017/2018

F Jugend Dietzhausen

Die Saison 2017/2018 nähert sich dem Ende. Das nahmen die F-Junioren des 1. Suhler SV 06 zum Anlass, nochmal richtig Gas zu gegeben und sich gegen den SV Dietzhausen von ihrer besten Seite zu zeigen. Sie boten den Zuschauern am 06.03.2018 im Auestadion in Suhl  – bei bestem Fußballwetter –  ein sehr schönes Spiel.

Neben den F-Junioren spielten noch die E-Junioren des 1. Suhler SV 06 auf dem heimischen Rasen. Auch unsere 2. Mannschaft der Herren, hatte an diesem Tag ein Heimspiel im Stadion. Alle Mannschaften gingen mit einem Sieg vom Platz. Ein wirklich guter Tag für den 1. Suhler SV 06.

Unsere Jungs gingen – trotz der Kinder-Kultur-Nacht, die einen Tag vorher mit einem fantastischen Feuerwerk spät zu Ende ging – frisch und motiviert in eins der letzten Spiele in dieser Saison. Sogar die verletzten Spieler wollten dabei sein und hatten nach Spielbeginn ihre „Wehwehchen“  schnell vergessen und standen voller Energie auf Spielfeld.

schneller Führungstreffer für den 1. SSV 06

Gleich nach dem Pfiff des Schiris, startete das frühe Pressing des 1.SSV 06 auf die Mannschaft des SV Dietzhausen. Der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Das 1:0 fiel noch in der ersten Spielminute. Von da an baute der 1. SSV 06 konzentriert ihr Spiel auf.

Technisch betrachtet, ein sehr sehenswertes Spiel. Zu beobachten waren Pässe in den freien Raum und das „schnelle Umschaltspiel“. Ein aktives und umsichtiges Mittelfeld, unterstützt von einem laufstarken Sturm. Und als Background der Mannschaft standen solide die Verteidiger vor unserem  Torwart, der selbst nicht so viel zu tun hatte.

Trotzdem sind die F-Junioren nicht fehlerfrei geblieben. Das hatte z.B. den Ehrentreffer des SV Dietzhausen zur Folge. An den Fehlerchen muss dann im Training gearbeitet werden.

Alles in allem ein sehr schönes Spiel, nicht zuletzt deswegen,  weil alle Spieler sehr „schonend“ miteinander umgegangen sind. Am Ende der Partie, welche mit strahlendem Sonnenschein  abgepfiffen wurde, trennten sich die Mannschaften des 1. Suhler SV 06 und des SV Dietzhausen mit einem freundschaftlichen Abklatschen und einem 10:1 an der Anzeigetafel.

Gratulation an die Mannschaft und die Trainer der F-Junioren für diese hervorragende spielerische Leistung.

1. Suhler SV 06 gewinnt das Double

B Jugend Team Double

1. Suhler SV 06 gewinnt das Double, aber es dauerte noch ein wenig, ehe Chris Fritz den Staffelmeister-Pokal aus den Händen Mario Dittmar erhielt. Schließlich musste noch das Ergebnis aus dem Parallelspiel des Konkurrenten SG SV Herpf 07 abgewartet werden. Das waren 10 lange Minuten…

Aber dann war klar, nach dem Pokalsieg der vergangenen Woche, geht auch die Meisterschaft nach Suhl. Eine beinahe perfekte Saison, nur in der Hallenkreismeisterschaft müsste man Steinbach-Hallenberg den Vortritt lassen.

Und die C-Jugend-Hallenkreismeisterschaft gewann man ebenfalls, da der Großteil des Teams eigentlich noch C-Jugend ist.

Zurück zum Spiel….

1. SSV 06 will sich den Sieg nicht nehmen lassen

Von Anfang an war klar, dass man sich hier von den Nachbarn die drei Punkte nicht klauen lassen wollte. Auch wenn Dietzhausen munter mitspielte und auch selbst zu guten Möglichkeiten kam, konnte man sich der Angriffe unseres Teams nur mit Mühe erwehren. Logans Führung in der 8. Minute konnten die Gäste noch ausgleichen, aber nach der erneuten Führung durch Louis Exner beinahe im Gegenzug kam der 1. SSV 06 ins Rollen und ein Doppelschlag zum 4:1 durch Chris und Andrej (23. + 24. Minute) hat die Partie entschieden. Es dauerte bis zur 46. Minute, ehe es durch Jeremy erneut im Gäste-Tor klingelte. Chris ließ in der 49. Minute das 6:1 folgen und sicherte sich damit mit 29 Toren auch die Torjägerkanone. Jeremy schraubte das Ergebnis in der 52. Minute auf 7:1 und Erinnerungen an das Hinspiel, das 10:1 für den SSV endete, kamen auf. Allerdings schaltete der SSV nun einen Gang zurück und die Gäste kamen wieder besser ins Spiel und belohnten ihre Bemühungen mit dem 7:2-Anschlusstreffer. Dabei blieb es am Ende auch und nach dem Spiel wurde das Team um die Trainer Marc und Silvio mit dem Pokal belohnt.

Eine Wahnsinns-Saison unserer jungen Truppe, in der mit Adi und Louis Roever nur zwei ältere B-Jugendliche spielten, die uns leider verlassen müssen. Aber der große Stamm kann noch ein und zwei Jahre B-Jugend spielen, das wird eine interessante Zeit, und man darf gespannt sein, wie sich das Team hier entwickelt.

Herzlichen Glückwunsch an Spieler und Trainer und Danke an die Eltern für die tolle Unterstützung.

1. SSV 06 gewinnt hochverdient den Kreispokal 2017/2018

B Jugend Pokal Steinbach-Hallenberg

Mit einem 5:3-Auswärtssieg bei der SG SV Herpfer 07 hat der 1. SSV 06 nach dem 6:1-Hinspielsieg souverän den Kreispokal gewonnen.

Trotz des hohen Hinspiel-Sieges war die Mannschaft sehr konzentriert und begann das Spiel sehr engagiert und erspielte sich viele Torchancen. Die frühe Führung durch Chris in der 9. Minute war die logische Konsequenz des druckvollen Spiels. Herpf konnte zwar postwendend zum 1:1 ausgleichen, aber wer dachte, das Spiel könnte evtl. kippen, täuschte sich. Auch in der Folgezeit beherrschte der 1. SSV 06 die Szenerie und erspielte sich Torchance um Torchance. Logan traf in der 21. Minute zur erneuten Suhler Führung. Spätestens als Jeremy in der 40. Minute zum 3:1 traf, war abzusehen, dass unser Team auch das Rückspiel für sich entscheiden würde.

Auch in der zweiten Halbzeit auf Erfolgskurs

Erneut Logan in der 58. Minute und Andrej in der 67. Minute, sorgten wie im Hinspiel für sehr deutliche Verhältnisse. In Vorfreude auf den feststehenden Pokalsieg ließ in den letzten Minuten die Konzentration nach und Herpf konnte mit zwei späten Toren in der 78. und 79. Minute das Ergebnis erträglicher gestalten.

Nach dem Schlusspfiff war die Freude bei Mannschaft, Trainern und Zuschauern riesengroß. Ein hochverdienter Pokalsieg, der 1. SSV 06 war in beiden Spielen die eindeutig bessere Mannschaft. Vielleicht gelingt am kommenden Wochenende mit einem Heimsieg gegen Dietzhausen der Double-Gewinn, als Krönung einer tollen Saison.

 

Super Leistung! Wir sind stolz auf euch!!

Viele Chancen, viele Tore für den 1. Suhler SV 06

F Jugend Albrechts

Am Sonnabend standen die F-Junioren des 1. Suhler SV 06 auf dem frisch gemähten Rasen im Auestadion. Es wurde das Rückspiel gegen Jugendkraft Albrechts ausgetragen. Das Hinspiel hatte mit 13:2 für den 1. Suhler SV 06 geendet und so gingen unsere Jungs zuversichtlich und mit hohen Erwartungen in die Partie.

Es war ein sehr sehenswertes Spiel und letztendlich auch eine Augenweide für die Zuschauer. Nicht nur das unsere F-Kicker mit einem frühen „Pressing“ beeindruckt hätten, nein, auch andere Techniken – die ausgiebig im Training geübt wurden – konnten im Spiel gegen Albrechts umgesetzt werden. Das faire Spiel lag sowohl dem Suhler SV 06 als auch Jugendkraft Albrechts am Herzen. Man konnte förmlich den Respekt vor dem gegnerischen Spieler spüren und so blieb die Pfeife des Referees die meiste Zeit des Spieles stumm. Die Kicker der beiden Mannschaften regulierten das Spiel hauptsächlich allein – ganz im Sinne der Fair Play Regeln. Kleinere Unstimmigkeiten im Regelwerk, wurden von beiden Mannschaften großzügig übersehen was zur Folge hatte, dass sich alle auf das Spiel konzentrieren  konnten und der Fluss des Spieles erhalten blieb. Wirkliche Unterbrechungen blieben fast aus. Das sprach auch für den Respekt der Spieler für- und gegeneinander. Niemand wollte sich oder den anderen Spieler verletzen.

Zusammenspiel hat sich deutlich verbessert

Die technischen Verbesserungen unserer Mannschaft im Spiel waren nicht zu übersehen. Die Abwehr hatte kaum etwas zu tun bekommen, auch der Tormann nicht. Die wenigen Möglichkeiten, die vom 1. Suhler SV 06 durch taktische Versäumnisse zugelassen wurden, wurden dankend von Albrechts angenommen und zwei Mal erfolgreich zum Abschluss gebracht. Das Passspiel unserer Junioren war nicht zu vergleichen mit den Spielen der letzten Wochen.  Das ist deutlich besser geworden. Niemand dachte an sich. Jeder versuchte mit den Mannschaftskollegen nach vorn zu kommen.

Und im Gegensatz zu dem Spiel  gegen die SG Helba letzte Woche, was zwar auch gewonnen wurde, waren hier die Abschlüsse zu den Angriffen da. Im Spiel in Helba, hatte man sich da sehr schwer getan. Zu den vielen Möglichkeiten, die die Jungs rausgespielt hatten, fehlten die Tore.

In diesem Spiel war die Chancenverwertung eine ganz andere. 14 Treffer bei 2 Gegentreffern, konnte unsere Mannschaft verbuchen. Ein hervorragendes Spiel. Die Mannschaft wächst und findet sich!

Gratulation Jungs, tolle Leistung!

1. Suhler SV 06 dreht Halbzeitrückstand und siegt

B Jugend Trikot

Mit einer Energieleistung hat der SSV einen 0:2 Halbzeitrückstand noch gedreht und damit einen Rückschlag im Meisterschaftskampf gerade so vermieden.

Am Ende hält die Mannschaft nach dem 5:2 Auswärtssieg bei der SG SV Untermaßfeld alle Trümpfe in der Hand, um Kreismeister zu werden.

Danach sah es zunächst aber nicht aus, Untermaßfeld störte mit leidenschaftlichem Engagement den Suhler Spielaufbau und kam immer wieder über schnelle Angriffe zu gefährlichen Möglichkeiten. Ein äußerst unglücklicher Handelfmeter brachte dann die Führung für die Gastgeber. Marcel könnte zunächst gut parieren, aber leider ließ der Schiedsrichter die Ausführung wiederholen und es stand 1:0 (12.). Auch in der Folge kam der SSV nicht richtig ins Spiel, hatte aber dennoch Gelegenheiten zum Ausgleich, die man aber leider nicht nutzen konnte. In der 35. Minute führte ein abgefälschter Schuss zum 2:0 und so ging es auch in die Pause, durchaus verdient für Untermaßfeld, der SSV spielte seltsam gelähmt.

Aufholjagd nach der Halbzeitpause

Ein Glück änderte sich das nach der Pause. Die Pausenansprache von Marc und Silvio hat gewirkt, fortan war eine andere, aggressivere und aufmerksame Mannschaft auf dem Platz. Und das machte sich in der 43. Minute durch den Anschlusstreffer von Louis bezahlt. Jetzt machte die Mannschaft richtig Dampf und bei Untermaßfeld schienen auch die Kräfte ein wenig nachzulassen. Chris traf in der 54. Minute zum vielumjubelten Ausgleich und in der 67. Minute zur Suhler 3:2-Führung. Untermaßfeld kam jetzt nur noch selten zu Entlastungsangriffen, aber die Abwehr stand jetzt sicherer. Und vorne lief die Tormaschine. Erneut Chris mit dem 4:2 (75. Minute) und in der 79. Minute mit dem 5:2 sorgte dann noch für klare Verhältnisse.

Nach der Schrecksekunde zur Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung, die Selbstvertrauen für das Pokalfinal-Rückspiel kommende Woche und für das Saisonfinale am 26.5. gegen SG SV Dietzhausen geben sollte.

Herzlichen Glückwunsch!

Achtung! Sommeraktion unserer Nachwuchssponsoren!

DentANA S1 Lasertag Suhl
Logo S1 Trainigszentrum Suhl

TTrainieren wie die Profis…!
Koordination, Konditon und Fitness

Kinder, Schüler, Azubis, Studenten, Senioren
trainieren bei uns zum
Sommeraktionspreis: für nur 25,00€/mtl.

Männer, Frauen
trainieren bei uns zum
Sommeraktionspreis: für nur 35,00€/mtl.

 

Logo Lasertag Arena Suhl

Übung macht den Meister…!
trainiere Deine Reflexe und Deine Ausdauer

Medium Paket
(3 Spiele á 15 Minuten)
Sommeraktionspreispreis: nur 19,00€

Large Paket
(4 Spiele á 15 Minuten)
Sommeraktionspreispreis: nur 23,00€

Der Bann ist gebrochen

Herrenmannschaft SSV Steinach Kopfball

Was waren das früher für Duelle: Suhl gegen Steinach. Volle Stadien, technisch schöner Fußball und Spiele, die man einfach nicht vergisst. Aber vom Glanz früherer Tage ist bei beiden Teams nicht mehr viel übrig. Die zwei Vereine, die sich beide in einer Verjüngungsphase befinden, haben am Samstag den etwa 120 Zuschauern im Auestadion kein schönes Fußballspiel geboten. Beide bangen um den Klassenerhalt, beide wollten keinen Fehler machen und genau das prägte das Spiel. Kämpferisch waren beide Teams allerdings sehr gut eingestellt. Bei den Gästen stimmte zwar anfangs die Zuordnung nicht, sodass Suhl in den ersten 15 Minuten zu einigen Chancen kam, die aber nicht zwingend genug waren.

Gute Reflexe

Der SV 08 Steinach kam in der 13. Minute das erste Mal gefährlich vor den Kasten von Robert Mentzel. In der 18. Minute setzte sich der wieder genesene Steffen Kolk klasse durch, doch seine Flanke in den Sechzehner verpasste Kapitän Paul Eckstein knapp. Der Steinacher Fabian Kirchner hatte in der 23. Minute das 0:1 auf dem Fuß, doch die Flanke von links konnte er aus kürzester Distanz nicht verwerten. Der Grund: SSVTorwart Robert Mentzel reagierte wie so oft sehr gut.

Nach einer halben Stunde wurde die Zuordnung in der Gästemannschaft besser, sodass es für die Suhler schwerer wurde, nach vorne Akzente zu setzen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es zu einer weiteren Druckphase der Gäste, gekrönt durch einen Fernschuss von Dominik Lorenz, der volles Risiko ging, den Ball allerdings aus 18 Metern über das Tor drosch. Zu beginn der zweiten Hälfte war es wieder der SV 08 Steinach, der zur ersten wirklichen Torchance kam, als Niklas Tanneberg sich bis in Suhls Fünf-Meter-Raum durchkämpfte. Sein Pass nach innen wurde aber zur Ecke abgewehrt. Man merkte, dass Steinach jetzt früher ins Pressing ging und Suhl somit schon in der eigenen Hälfte unter Druck setzte.

Suhl hingegen gelang es, durch präzise lange Bälle, die meistens von Kolk oder Paul Eckstein kamen, für Entlastung zu sorgen. Als sich auf Steinacher Seite gerade die Einwechslung von Routinier Nico Sesselmann andeutete, kam Suhl zur 1:0-Führung. Ein im Mittelfeld erkämpfter Ball kam auf links zu Philipp Eckstein, der erst einen Verteidiger austanzte, bis zur Grundlinie ging, einen weiteren Verteidiger stehenließ und aus spitzestem Winkel ins lange Eck abschloss. Die Steinacher drängten auf den Ausgleich und es kam auch gleich zur ersten heiklen Situation, als in Minute 63 Nico Sesselmann den Ball am Suhler Strafraum erkämpfte und in Richtung Mentzel startete. Er wollte gerade abschließen, als Paul Eckstein in letzter Sekunde zur Ecke klären konnte. Es war wieder Paul Eckstein, der diesmal den Ball in der 70. Minute mit dem Kopf von der Linie kratzte.

Debüt in der Landesklasse

In der gleichen Minute gab es eine kleine Premiere im Auestadion: Suhls Philipp Spiegel kam für den überall zu findenden und aufopferungsvoll kämpfenden Philipp Eckstein – für Spiegel das erste Pflichtspiel in der Landesklasse. Zehn Minuten vor Schluss muss Spiegel mitansehen, wie die Steinacher plötzlich einen Elfmeter forderten. Felix Telser wurde mit einem Bodycheck unsanft vom Ball getrennt. Doch die Pfeife von Referee Steffen Reichenbächer blieb stumm. Kurz vor Ende der Partie hatte der Suhler SV durch Altendorf (80.) und Kolk (82.) noch Chancen zum 2:0, ließ diese aber ungenutzt. Es blieb beim 1:0. Und dank der Niederlage von Brotterode verschafft sich Suhl etwas Luft nach hinten.

Quelle: Freies Wort