Neue Website des 1. Suhler SV 06 e.V.!

Blogbeitrag neue Website

Der 1. Suhler Sportverein 06 e.V. präsentiert seine neue Website!

Auch im Fußball geht man mit der Zeit. Für uns bedeutete das eine Erneuerung und Modernisierung unserer langsam aber sicher einstaubenden Website. Mit der zeitgemäßen Aufmachung kommt natürlich auch inhaltlich frischer Wind auf unsere Seite.

Umgesetzt wurde die Webpräsenz von der Agentur exklusivMedia, einem unserer Sponsoren. Von ihnen wurde auch schon die Vorgängerversion erstellt.

Nicht nur im Design und inhaltlich ist unsere neue Seite komplett modernisiert worden. Auch in verschiedenen technischen Aspekten sind wir nun ganz vorn dabei. Zum einen setzen wir mit der Internetpräsenz voll auf Responsive Design. Das bedeutet, dass sich die Website automatisch an die Displaygröße des Gerätes, mit dem sie betrachtet wird, anpasst. Ganz egal, ob Ihr mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop im Netz unterwegs seid – unsere Seite lässt sich mit jedem dieser Geräte ganz bequem erkunden.
Außerdem wurde eine umgehende Suchmaschinenoptimierung vorgenommen. Wir erscheinen ab sofort also durch die richtige Einstellung von Schlagwörtern und Seitentiteln bei der Websuche auf den vorderen Plätzen. So ist es beinahe unmöglich, unsere Website nicht zu finden. Das macht es außerdem für Euch leichter, beispielsweise Ergebnisse oder Informationen zu unseren Teams herauszufinden. Google und Co. sind ab sofort auf unserer Seite.

Auf unserem Blog werden wir Euch über alle aktuellen Themen, gewonnene und verlorene Spiele, Neuzugänge, Veranstaltungen und was sonst momentan interessant ist informieren. Schaut gerne regelmäßig bei uns vorbei und bleibt immer auf dem laufenden!
Über die Ergebnisse und Tabellen unserer einzelnen Mannschaften erfahrt Ihr alles auf den jeweiligen Mannschafts-Seiten. Wählt einfach die Mannschaft aus, nach der Ihr sucht, und schon habt Ihr alle Spielergebnisse und den aktuellen Stand der Mannschaft. Viel Spaß dabei.

Wir hoffen, dass Euch unsere neue Seite genauso viel Freude bereitet, wie uns und dass Ihr findet, wonach Ihr sucht. Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit per Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Frage und jeden Interessenten.

Euer 1. Suhler Sportverein 06 e.V.

F-Jugend holt sich den Sieg beim Juniorenturnier in Themar

F Jugend Halle Themar

Am 18.03.2018 – einem herrlich kalten Sonntag – fand das vorerst letzte Juniorenturnier der F-Jugend des  1. Suhler SV 06 in der Sporthalle an der Mauer in Themar statt, und endete mit einem Platz auf dem obersten Treppchen für den 1.Suhler SV 06.

Aufregender und schöner kann die Hallensaison gar nicht enden.

Cedric, Maxim, Arthur, Aaron, Ferdi, Felix, Phil, Jonas und Moritz sind früh aufgestanden, um an diesem Turnier teilzunehmen. Turnierteilnehmer waren folgende Mannschaften

Die Vorrunde haben unsere Jungs in einer spielerisch anspruchsvollen Gruppe A bestritten. Mit einem 3:1 gegen Heldburg, 1:2 gegen Meeder/Rodach und einem 2:1 gegen Themar I haben unsere Kicker die Vorrunde als Gruppenzweiter abgeschlossen.

Die Mannschaften der SG Meeder/Rodach und des TSV 1911 Themar waren unseren F-Junioren nicht unbekannt. Hatten sie doch im Necon Cup in Hildburghausen, eine schallende 7:2 Niederlage einstecken müssen und im selbst ausgerichteten Nachwuchsturnier in Suhl, nur ein hart erkämpftes 0:0 gegen den TSV Themar erreicht.

Die böse Vorahnung gegen Meeder/Rodach hatte sich glücklicher Weise nicht bestätigt. Es „blieb“ bei einer 1:2 Niederlage. Auch im Spiel gegen Themar konnte sich der 1. Suhler SV 06 leistungstechnisch steigern und so endete die erste Begegnung – es sollten zwei in diesem Turnier werden -mit 2:1 für den Suhler SV.

Mit 6:4 Toren und dem erreichten zweiten Platz, ist der Suhler SV nach Themar I ins Halbfinale eingezogen. Die Mannschaften Dreißigacker und Helba der Gruppe B haben ebenfalls die nächste Runde erreicht.

Somit standen folgende Aufstellungen für die Halbfinals fest.

TSV 1911 Themar I   vs.   SG Helba
SV 01 Empor Dreißigacker   vs.   1. Suhler SV 06

Themar, die bisher durch eine technisch bestechende Leistung ihrer Jungs aufgefallen waren, gewannen das erste Halbfinale mit 2:1. Der 1. Suhler SV musste nach einem nervenaufreibenden Spiel gegen Dreißigacker und einem 1:1 Endstand zum Neunmeterschießen antreten.

Suhler SV qualifiziert sich für das Finale

Drei Schützen jeder Mannschaft standen ungeduldig an der Mittellinie bereit. Moritz, dessen Schuss gehalten wurde und Aaron und Felix mit jeweils einem Treffer. Von Themar wurde der erste Schuss von Cedric gehalten, der Zweite ging daneben und der Dritte wurde dann nicht mehr ausgeführt.

So hieß es zur Freude unserer Mannschaft, der Trainer und der Zuschauer am Ende 3:2 nach Neunmeterschießen für den 1.Suhler SV 06 und damit Einzug in das Finale.

Jetzt hieß es nochmal Vollgas geben. In der zweiten Begegnung des heutigen Tages gegen Themar I, hatte der Suhler SV den Gegner früh gestört und ihre Spielzüge unterbrochen. Dadurch hatte Themar Schwiergkeiten ihr Spiel aufzubauen. Unsere Mannschaft ging früh in Führung und baute den Vorsprung auf 3:0 aus. Themar konnte sich noch zwei Treffer erkämpfen. Nach 10 Minuten Spielzeit stand es dann 3:2 für unsere Kicker des 1.Suhler SV 06 und das bedeutete den Turniersieg.

Festzuhalten ist, dass all unsere Jungs besonders ehrgeizig, motiviert und zielstrebig – auch wenn nicht alles auf Anhieb gelingen wollte – in das letzte Turnier gegangen sind. Angefangen von unserem Torwart, über eine unschlagbare Abwehr, bis hin zu einem laufstarken Mittelfeld und Sturm.

Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistung!

!!! Abgesagt !!!

Torwarttraining abgesagt Blog

Abgesagt!

Wir haben erneut eine schlechte Nachricht!

Erst mussten wir die Örtlichkeit ändern, um überhaupt trainieren zu können und jetzt müssen wir das Trainig ganz und gar absagen.

Der Wetterbericht sagt Temperaturen um die 0°C mit örtlichem Schneefall vorraus.

Es nützt nichts! Wir müssen das Training verschieben. Da wir sehr viel Wert auf Spaß und Nachhaltigkeit legen, lässt uns die Anzahl der angekündigten Nachwuchsteilnehmer keine andere Wahl. Wir wollen nicht, das jemand krank wird.

Die Herren trainieren bei dem diesem Wetter und selbst deren Punktspiele, werden von offizieller Seite, wegen der schlechten Wetterlage abgesagt.

 

Neuer Termin nach den Ferien

 

Wir haben jetzt den Termin auf den 10.04.2018 – nach den Ferien – verschoben und hoffen, das das Training dann wettertechnisch stattfinden kann.

Wir informieren Euch, wenn es neue Informationen dazu geben sollte.

Wir entschuldigen uns für diese Maßnahme, aber die Gesundheit der Spieler geht vor.

 

Sportliche Grüße

Euer 1. Suhler SV 06

!!! Wir bitten um Beachtung !!!

Torwarttraining verschoben Blog

Da das Stadion durch die Stadt Suhl noch gesperrt ist, wird das Torwarttraining auf dem Sportplatz Haseltal, Windeweg 999, 98527 Suhl, stattfinden.

Wir entschuldigen uns für die Planänderung und wünschen Euch viel Spaß!

Sportliche Grüße
Euer 1. Suhler SV 06

Zwei Platzierungen – eine Mannschaft

F Jugend Nachwuchsturnier Suhl

Am 11.03.2018 haben die F-Junioren des 1. Suhler SV 06 das Nachwuchsturnier in der heimischen Reinhard-Heß Halle ausgerichtet, mit einem Endergebnis, das für unsere Jungs gegensätzlicher hätte nicht enden können.

Gemeldet waren – inklusive des eigenen Teams – 6 Mannschaften.

  • TSV 1911 Themar
  • SV Dietzhausen
  • FSV 06 Eintracht Hildburghausen
  • SG Helba
  • WSG Thüringer Wald Zella-Mehlis
  • 1. Suhler SV 06
Da die Mannschaft aus Hildburghausen kurzfristig nicht antreten konnte, hat der Trainer der Suhler F-Junioren, Sven Schymalla, kurz entschlossen aus einer Mannschaft zwei gemacht, um die fehlende Mannschaft zu ersetzen. Möglich wurde dies, weil der Suhler SV 06 an diesem Tag personell stark aufgestellt war.

Motto der beiden Suhler Mannschaften sollte “Suhl I – advanced „ und  „Suhl II – newcomer„ sein.

Für Suhl I hat gespielt: Till, Max, Phil, Ferdi, Moritz und Aaron und
für Suhl II hat Jonas, Marlo, Arthur, Cedric und Maxim gespielt.

Im ersten Spiel des Turniers hieß es dann gleich Suhler SV 06 I vs. Suhler SV 06 II. Und während sich die eine Hälfte der Suhler F-Junioren über den Sieg freute, musste sich die andere Hälfte mit einer 0:6 Niederlage abfinden.

Suhl I ging motiviert durch den Auftaktsieg gegen die eigenen Jungs in die folgenden Spiele und nahm den Schwung mit durch das ganze Turnier. 5 Spiele mit 4 Siegen (6:0; 1:0; 1:0; 4:0). Einziges Unentschieden mit 0:0 gegen eine stark spielende Mannschaft des TSV Themar.

Und wenn gleich Suhl II, bedingt durch die fehlende Erfahrung in dieser Aufstellung, Schwierigkeiten im Spielaufbau und infolgedessen alle Spiele verloren hatten, muss man den sechs Kickern an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen. Zum einen, weil sie die Aufnahme des Spielbetriebes – ohne großen Aufwand – ermöglichten. Zum anderen, weil sie trotz ihrer Unerfahrenheit im Turnier Ehrgeiz, Stärke und Ausdauer bewiesen haben. Sie haben sich nicht entmutigen lassen und sich teuer verkauft. Auch wenn es am Ende noch nicht für einen Sieg gereicht hat, es hat die Jungs um ein paar gute und ein paar traurige Erfahrungen bereichert.

Das macht aber nichts! Ihr habt super gespielt Jungs! Seid stolz auf Euch!

Am Ende konnten sich dann alle über zwei Platzierungen freuen, wobei wohl die Freude über den 1.Platz größer gewesen sein wird.

F-Junioren sichern sich den 3.Platz beim Necon Cup

F Junioren Team Necon Cup

Am 03.03.2018 spielten die Bambinis (G-Junioren) in Schwallungen und einen Tag später waren die jungen Kicker der F-Jugend des 1. Suhler SV 06 in Hildburghausen dran. Sie waren zu Gast beim FSV 06 Eintracht Hildburghausen, welcher den 2. Necon Cup für die F-Junioren in der Werratalhalle in Hildburghausen ausrichtete. Für den 1.Suhler SV 06 und allen Beteiligten also ein ereignisreiches Wochenende.

Und an dieser Stelle wollen wir mal allen Mitwirkenden einen Dank für ihre aufopferungsvolle Arbeit aussprechen.

Für den 2. Necon Cup gemeldet waren:

Die SG Häselrieth/Reurieth konnte unerwartet nicht antreten. Dafür hat die Eintracht Hildburghausen kurzfristig eine zweite Mannschaft aufgestellt, damit der Spielplan nicht umgestellt werden musste.

Für den 1.Suhler SV 06 waren Moritz, Aaron, Max, Arthur, Phil, Cedric, Till, Felix und Ferdi aufgestellt.

Im ersten Spiel der Vorrunde traf der 1.Suhler SV 06 auf die Kicker von Empor 90 Eishausen und kassierten prompt eine niederschmetternde 7:2 Niederlage.

Nach einem aufbauenden Gespräch des Trainers, gingen die Jungs, mental wieder etwas gestärkt, in das zweite Gruppenspiel und bezwangen Eintracht Heldburg nach einem packenden Spiel mit 2:1. Dieser Sieg brachte den Jungs neue Motivation und Selbstbewusstsein. Das letzte Gruppenspiel, gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Hildburghausen, endete mit einem 6:0 Sieg. Damit landete der 1.Suhler SV 06 nach dem SV Empor 90 Eishausen auf dem 2. Platz der Gruppe B und sicherte sich damit den Einzug ins Halbfinale.

nervenaufreibend – nicht nur für die Spieler

Im ersten Halbfinalspiel trafen unsere Jungs auf den Erstplatzierten der Gruppe A die SG Meeder/Bad Rodach. Dieses nervenaufreibende Spiel wurde leider mit 4:1 verloren, aber im Kampf um Platz drei waren unsere F-Junioren noch im Rennen. Im Spiel um den 3. Platz, ging es dann gegen die unterlegene Mannschaft des zweiten Halbfinalspiels, den SV Falke Sachsenbrunn. Den kleinsten der drei Pokale vor Augen und durch die Niederlage im Halbfinale keineswegs entmutigt, erkämpften sich die Kicker der F-Junioren vom 1.Suhler SV 06 den Sieg und landeten am Ende doch noch strahlend, auf dem hervorragenden 3. Platz des Necon Cups in Hildburghausen.

Der Necon Cup in Hildburghausen war ein tolles und spannendes Turnier mit spielerisch starken Mannschaften, die für Kurzweiligkeit auf der Tribüne sorgten. Die Organisation und die Verpflegung  waren super und wir bedanken uns für die Einladung.

Bambinis bestreiten Hallenturnier in Schwallungen

Bambinis Schwallungen

Am Samstag, den 03.03.2018 spielten die Bambinis des 1.Suhler SV 06 beim Turnier in der Dreifelderhalle in Schwallungen, welches vom Gastgeber dem Fußball-Club Schwallungen e.V. ausgerichtet wurde. Die Mannschaften des

hatten sich angemeldet und sind auch vollständig angetreten.

Dari, Mira, Ben, Ole, Mads, Amon und Finn spielten für die Mannschaft des 1.Suhler SV 06.

In der Gruppe A, in der unsere Bambinis die Vorrunde bestritten, fielen insgesamt ungewöhnlich wenig Tore. 6 Spiele mit nur 4 Toren (zwei Spiele mit Endstand 0:0 und vier Spiele mit Endstand 1:0) Zum Vergleich die Gruppe B mit insgesamt 17 Toren.

Unsere kleinen Kicker hatten bei ihren Gruppenspielen ein wenig Pech. Die unglücklichen Gegentreffer waren die Ursache dafür, dass wir in den drei Vorrundenspielen mit jeweils 0:1 unterlagen. Das Spiel um Platz 7 haben wir leider auch mit 0:1 abgegeben und erreichten somit einen etwas unglücklichen aber keineswegs schlechten 8. Platz.

Die G-Junioren des 1.Suhler SV 06 mussten sich in einem starken Teilnehmerfeld gegen Mannschaften durchsetzen, die durchaus körperlich und auch teilweise spielerisch überlegen waren. Sie hielten aber mit Spielspaß und unerschütterlichem Kampfgeist – bis zur letzten Minute dagegen, was auch die Spielstände wiederspiegelten. Aus diesem Grund müssen sich unsere Bambinis auch gar nicht wegen dem Ergebnis verstecken. Sie haben gekämpft, sie waren ehrgeizig und zielstrebig und was eigentlich am allerwichtigsten ist, sie hatten Spaß am Fußballspielen. Das nächste Mal haben sie wieder etwas mehr Glück. Und hält man die Tabelle mal verkehrt herum, stehen sie sogar ganz oben 🙂

Packendes Turnier

Die Zuschauer und Spieler erlebten ein – über die ganze Spielzeit hinweg – packendes Turnier, mit den noch spannenderen Halbfinalspielen und dem Finale. Das 2. Halbfinale musste mit Siebenmeterschießen entschieden werden.

Im Finale zwang dann der FC Schwallungen den FC Steinbach-Hallenberg mit dem Ausgleichstreffer zum 2:2 ebenfalls in eine Entscheidung durch Siebenmeterschießen und das 5 Sekunden vor dem Abpfiff. Am Ende gewann der FC Schwallungen glücklich mit 4:3 nach Siebenmeterschießen und belegte den 1.Platz des Turniers. Zweiter wurde der FC Steinbach-Hallenberg gefolgt vom FSV Schmalkalden auf dem 3. Platz.

Die teilnehmenden Kinder waren sehr ehrgeizig und teilweise emotional am Spielgeschehen beteiligt. Da bleiben dann ein paar Tränchen nicht aus. Letztendlich waren die aber – nicht zuletzt der herzlichen Aufbauarbeit der Trainer geschuldet – nach kurzer Zeit wieder getrocknet und das Lachen kehrte zurück.

Alle erhielten bei der Siegerehrung Urkunden und Medaillen. Somit gab es am Ende des Turniers nur strahlende Sieger mit lachenden Gesichtern. Vielen Dank für die Einladung.

„Wacholdercup“ mit den E-Junioren des 1.Suhler SV 06

E2 Jugend Wacholdercup

Unsere E2-Junioren des 1.Suhler SV 06 haben beim Wacholdercup am 17.02.2018 in Hildburghausen in einem starken Teilnehmerfeld einen respektablen 5. Platz errungen.

Teilgenommen hatten in der Werratalhalle Hildburghausen:

Highlight war der 2:1 Siegtreffer von unseren Alwin 6 Sekunden vor Spielende. Dieser Treffer sicherte uns den 5. Platz.

Nicht zuletzt wegen der hervorragenden Organisation hat das Turnier einen festen Platz in unserem Terminkalender. Vielen Dank für die Einlaung. Es war ein tolles Turnier. Wie auch schon im letzten Jahr, hatten die Kids riesen Spaß.

So kann die Rückrunde beginnen…

Sieg der C-Jugend des SSV beim 8. Sonneberger Hallencup

C Jugend Halle Sonneberg

Zum Abschluss der Hallensaison hat unsere C-Jugend den Sonneberger Hallencup der SG SV 08 Steinach/1. FC Sonneberg 04 mit 10 Mannschaften gewonnen und damit eine sehr erfolgreiche Hallenserie gekrönt.

Im Auftaktspiel gegen den FSV 06 Eintracht Hildburghausen tat man sich noch schwer und schien noch nicht wirklich wach zu sein. Dennoch gewann man am Ende hochverdient mit 3:1.

In den nächsten Spielen nahm man so richtig Fahrt auf und spielte die Gegner beim 8:0 gegen die SG Rauenstein/Mengersgereuth-Hämmern/Köppelsdorf und beim 9:0 gegen die gastgebende SG SV 08 Steinach/1.FC Sonneberg 04 II richtig an die Wand. Es war beeindruckend zuzusehen, wie man die Teams mit druckvollem Spiel und sehenswerten Spielzügen dominierte.

Im letzten Gruppenspiel ging es dann gegen den ebenfalls ungeschlagenen SV Germania Ilmenau um den Gruppensieg. Auch in diesem Spiel ging man konzentriert und ehrgeizig zu Werke, ging früh in Führung und baute die Führung konsequent aus. Am Ende war man mit 6:1 siegreich und beendete die Gruppenphase mit 12 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 26:2.

Suhler SV zieht mit 10:0 ins Finale ein

Im Halbfinale ging es gegen die erste Mannschaft der Gastgeber, in der Vergangenheit immer sehr ausgeglichene und kampfbetonte Spiele. Aber heute war für die SG Steinach/Sonneberg gegen entfesselt aufspielende Suhler kein Kraut gewachsen. Am Ende siegte der SSV mit 10:0, weil die SG am Ende kaum noch Gegenwehr leistete.

In der Neuauflage des Gruppenspiels ging es dann im Finale gegen den SV Germania Ilmenau um den Pokalsieg. Dem Trainergespann Marc Wohlfahrt und Silvio Exner war klar, das sich Ilmenau nicht wieder so leicht wie in der Vorrunde geschlagen geben würde. Und so war es dann das erwartet umkämpfte und emotionale Finale. Nach der frühen Führung für den SSV ging es hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Als der SSV das 2:0 erzielte, glaubten viele bereits an die Entscheidung, aber Ilmenau kämpfte sich zurück und erzielte den 1:2-Anschlusstreffer. In der Schlussphase hatten beide Teams noch Möglichkeiten, aber es blieb am Ende beim verdienten 2:1 Sieg für unser Team, dem spielerisch besten Team, das auch körperlich den meisten Gegnern überlegen war. Ein schöner Abschluss der Hallensaison, in der man u.a. Hallenkreismeister wurde. Nun geht es langsam in die Saisonvorbereitung für die Rückserie auf dem Feld, wo man hofft, ebenfalls Kreismeister zu werden.